Am letzten August-Wochenende fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften 2025 statt.
Neben dem Zählwettspiel wurde auch ein Stableford-Bewerb, jeweils über zwei Tage, ausgetragen.
Bei nahezu idealen Temperaturen und ohne Gewitterunterbrechung verliefen die Meisterschaften reibungslos. Dank eines Doppelstarts am ersten Tag waren die Bedingungen für die Teilnehmer im Zählwettspiel ausgeglichen. Lediglich im Stableford-Bewerb mussten die Spieler auf deren letzten Bahnen ihre Regenutensilien einsetzen.
Der Clubmeister der Herren heißt Christoph Kraxner, der mit einem Gesamtscore von „4 unter Par“ (an beiden Tagen einen Score von 70 Schlägen) den Titel knapp vor dem bis dato amtierenden Clubmeister Alexander Ferlin (2 unter Par) errang.
Bei den Damen verteidigte Jana Prais einmal mehr souverän ihren Titel. Mit zwei Runden von jeweils 79 Schlägen erspielte sie sich einen Vorsprung von zehn Schlägen auf ihre erste Verfolgerin.
Spannung herrschte bei den Mid-Amateuren der Herren: Mit Runden von 72 und 75 Schlägen setzte sich Klaus Holesinsky schließlich mit zwei Schlägen Vorsprung gegen Thomas Zupan durch und holte den Titel.
Bei den Damen sicherte sich Lisa Kuhelnik den Titel der MidAm-Clubmeisterin.
In der Seniorenwertung triumphierte erneut Klaus Holesinsky, der sich damit zum zweifachen Clubmeister krönte.
Sigrid Blümel krönte sich gleich doppelt: Sie sicherte sich sowohl den Titel der Senioren-Clubmeisterin als auch jenen in der Kategorie der Masters-Seniorinnen.
In der Kategorie der Herren holte sich Ferdinand Köberl den Titel der Masters-Senioren und konnte seinen ersten Clubmeistertitel feiern.
Der diesjährige Chapman-Clubmeistertitel ging an Georg Lechner und Michael Völk. Vizeclubmeister wurden Rene Erregger und Johannes Welser.
Den Titel des Stableford-Clubmeister 2025 sicherte sich Nico Eichenauer mit beeindruckenden 89 Nettopunkten über beide Tage.
Im Anschluss wurden alle Clubmeister gebührend gefeiert. Wir gratulieren herzlich!